Pressemitteilung
Kinderbuch: “Max und die Männchen” erschienen
Beliebtes Kinderbuch von Gisela Bonsels neu verlegt
• Lange vergriffen, jetzt wieder erhältlich
• Hörbuchausgabe ebenfalls erschienen
Köln, Oktober 2015 – Lange mussten Fans des Kinderbuchs „Max und die Männchen“ von der Autorin Gisela Bonsels auf eine Neuauflage warten, aber jetzt ist das Buch wieder erhältlich.
„Warum verlegt niemand dieses schöne Kinderbuch?” Das fragen sich viele Lesefans von “Max und die Männchen” seit Jahren. Der Titel stammt aus den 60er Jahren und zählt zu den beliebtesten Kinderbüchern. Lange war er vergriffen, aber weiter so gefragt, dass die Taschenbuchausgabe mit bis zu 40 Euro gehandelt wurde. Die Autorin Gisela Bonsels ist die Enkelin von Waldemar Bonsels, dem Schöpfer der „Biene Maja”, und 2008 verstorben. Im Buch dreht sich alles um Max, seinen Pudel und seine Strichmännchen, die in seiner Fantasie lebendig werden.
Buch und Hörbuch zum Download
„Ich fand es schade, dass so ein fantasievolles Buch nicht mehr verlegt wurde”, sagt Stefanie Zimmermann von Edition Rheinklang. Sie leitet dort die Bereiche Digital und Content und wurde auf das Buch aufmerksam. „Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Stoff für ein neues Hörbuch, aber hier dachte ich, wir sollten nicht nur das Hörbuch produzieren, sondern dieses Buch Kindern wieder zugänglich machen.” Nun liegt das Buch als Taschenbuch und als Hörbuch (Datei zum Download) vor. Das Hörbuch wird vom bekannten Kinder-Comedian Tom Lehel gesprochen.
Buchausgabe:
„Max und die Männchen“
Autorin: Gisela Bonsels
ISBN: 978-3-9811023-1-4
64 Innenseiten
Preis: 12,95 Euro
Erhältlich im Buchhandel, bei Amazon und zu bestellen unter http://edition-rheinklang.de
Hörbuch:
„Max und die Männchen“
Autorin: Gisela Bonsels
Sprecher: Tom Lehel
Spieldauer: 62:46 Minuten
ISBN: 978-3-9811023-9-0
Preis: 10,95 Euro
Erhältlich als Download bei Audible und http://edition-rheinklang.de
Über Edition Rheinklang:
Rheinklang Edition ist der Verlag für Hörbücher und Bücher mit den Sparten Kinder, Märchen, Business und Ratgeber. Er gehört zum Medienunternehmen Rheinklang Media GmbH und produziert Hörbücher in eigenen Tonstudios in Köln.
Diese Pressemitteilung als PDF.
Pressekontakt und Anforderung von Rezensionsexemplaren/Coverdatei:
Stefanie Zimmermann
Leiterin Digital & Content
E-Mail: s.zimmermann@rheinklang.de, Telefon: 0221/2710916
Edition Rheinklang – ein Angebot von Rheinklang Media GmbH
Appellhofplatz 27
50667 Köln
www.rheinklang-media.de